Lernförderung
[engl. learning promotion/support], [PÄD], Methodenmenge zur Optimierung von Lernen (Lernen, Lernforschung). Lernförderung setzt im idealen Fall noch vor dem Auftreten einer Lernschwierigkeit als Förderung von grundsätzlich der Norm entspr. Lernleistung an, praktisch wird sie hauptsächlich als Intervention zur Beseitigung von neg. Normabweichungen gemessener Lernleistung durchgeführt. Je nach Ursachenzuschreibung setzt Lernförderung bei versch. Lerndeterminanten und ihrer Interaktion an (bspw. in der Person des Lernenden mit seinen emotional-motivationalen Voraussetzungen und seinen verfügbaren kogn. Ressourcen in Verbindung mit Aufgabenschwierigkeit, Zeitdruck und sozialem Kontext). Eine Verbesserung der Zielerreichung beim Lernen erfolgt damit auf differenzialdiagn. Grundlage durch Auswahl und Kombination spezif. Instruktionsmethoden (bspw. Sicherung von Vorwissen; Lernvoraussetzungen, kognitive; Training von Primär- und Sekundärstrategien; Lernstrategien). Förderung, individuelle.