Lernstrategien, ressourcenbezogene
[engl. resource-based learning strategies], syn. auch Stützstrategien, Strategien zweiter Ordnung, [KOG, PÄG], bilden neben den kognitiven Lernstrategien und metakognitiven Lernstrategien die dritte Kategorie von Lernstrategien. Sie umfassen die Organisation des eigenen Lernens und die Rahmenbedingungen des Lernens. Sie lassen sich unterscheiden in interne und externe ressourcenbezogene Lernstrategien. Zu den internen ressourcenbezogenen Lernstrategien zählen die Regulation der eigenen Aufmerksamkeit und Anstrengung. Externe ressourcenbezogene Lernstrategien umfassen die Gestaltung der sachlichen und personalen Lernumgebung.