Lernstrategien, ressourcenbezogene

 

[engl. resource-based learning strategies], syn. auch Stützstrategien, Strategien zweiter Ordnung, [KOG, PÄG], bilden neben den kognitiven Lernstrategien und metakognitiven Lernstrategien die dritte Kategorie von Lernstrategien. Sie umfassen die Organisation des eigenen Lernens und die Rahmenbedingungen des Lernens. Sie lassen sich unterscheiden in interne und externe ressourcenbezogene Lernstrategien. Zu den internen ressourcenbezogenen Lernstrategien zählen die Regulation der eigenen Aufmerksamkeit und Anstrengung. Externe ressourcenbezogene Lernstrategien umfassen die Gestaltung der sachlichen und personalen Lernumgebung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.