Lernvoraussetzungen, kognitive
[engl. prerequisites for learning], [KOG, PÄD, PER], kogn. Strukturen (Kognition, Wissen, Intelligenz, Kreativität u. a.) aufseiten des Lerners, die für die Erreichung eines aktuellen Lernziels wesentlich sind und damit eine Teilmenge der Lerndeterminanten. Als relevant nachgewiesene kognitive Lernvoraussetzungen gelten Vorwissen, allg. Problemlöseheuristiken (Problemlösen), Lernmechanismen und metakogn. Strategien (Lernstrategien, metakognitive). Auch die Beschränkung von Verarbeitungskapazitäten durch das Arbeitsgedächtnis ist als kognitive Lernvoraussetzung zu berücksichtigen. Die eindeutige Klassifikation einer kogn. Struktur als Voraussetzung für Lernerfolg bedarf einer differenzierten Berücksichtigung aller an einem Lehr-Lernprozess beteiligten Determinanten, auch der indiv. Kompensationsmöglichkeiten bei Wegfall einzelner kognitiver Lernvoraussetzungen.