Lexikon, lexikalische Kategorien

 

[engl. lexicon, lexicalic categories; gr. λέξις (lexis) Sprache, Wort], [KOG], (allg.) alphabetisch geordnete Zusammenstellung der Wörter einer natürlichen Sprache bzw. der Symbole und Termini einer Fachsprache. In der generative Transformations-Grammatik (Chomsky, 1965) gehört das Lexikon zur «Basis» der syntaktischen Komponente. Es enthält in einer ungeordneten Liste von Lexikon-Eintragungen, bei denen jew. phonologische (Phonologie), syntaktische (Syntax) und semantische (Semantik) Merkmale einander zugeordnet sind, sämtliche «lexikalischen Formative», d. h., die kleinsten, Bedeutung tragenden sprachlichen Einheiten (Morphem, Wort). Zur Bildung der Tiefenstruktur von Sätzen müssen unter Anwendung einer Lexikon-Regel lexikalische Formative aus dem Lexikon entnommen werden und in die betreffenden P-Marker für die entspr. Symbole der einzelnen lexikalischen Kategorien [Adj = Adjektiv, Aux = Auxiliarkomplex (wozu u. a. Hilfsverben, aber auch z. B. Person und Tempus des Verbs gerechnet werden), Det = Determinator oder Bestimmungswort (insbes. Artikel), N = Nomen, V = Verb] eingesetzt werden. generative Semantik.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.