Lidschlussreflex
[engl. lid closure reflex], [BIO, KOG], (1) Lidschlussreaktion. Verengung der Pupille beim kräftigen Schließen des Augenlids. (2) Kornealreflex. Lidschluss, der beim Berühren der Hornhaut (bzw. der Bindehaut) eintritt. Auch durch einen plötzlichen Luftstrom wird der Reflex ausgelöst, ebenso durch optische Reize (z. B. wenn ein Gegenstand auf das Auge zufliegt). Da der Lidschlussreflex leicht konditionierbar (Konditionierung) ist (z. B. auf akustische oder taktile Reize), wird er häufig in Untersuchungen über den bedingten Reflex verwendet.