Likert-Skala

 

[engl. likert scale], nach. R. Likert (1903-1981), [DIA, FSE], eine Methode zur Skalierung (Skalierung, Methoden der) von Urteilen, bei der dem Befragten eine Aussage (z. B. «Mir gefällt Paris.») zusammen mit einer 5-stufigen, bipolaren Antwortskala (oft etikettiert mit «trifft überhaupt nicht zu», «trifft nicht zu», «teils/teils», «trifft zu», «trifft voll und ganz zu») vorgelegt wird. Die Antwortkategorien werden numerisch kodiert (z. B. von 1 bis 5). Dem Befragten wird als Urteil der Code, der von ihm gewählten Antwortkategorie zugewiesen bzw. bei mehreren Likert-Items zum gleichen Thema der Mittelwert der Antwortcodes dieser Items (summative Skala). Ratingskala.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.