Linguistische Sprachstandserhebung – Deutsch als Zweitsprache (LiSe-DaZ)
2011, P. Schulz & R. Tracy, in Verbindung mit der Baden-Württemberg Stiftung, [DIA, KOG]. Sprachtest. AA 3;0–7;11 Jahre. Mit der Linguistischen Sprachstandserhebung – Deutsch als Zweitsprache (LiSe-DaZ) kann eine standardisierte und normierte linguistisch orientierte Sprachstandserhebung an Kindern, die von Geburt an bilingual aufwachsen, sowie solchen mit Deutsch als Zweitsprache vorgenommen werden. Die Linguistische Sprachstandserhebung – Deutsch als Zweitsprache (LiSe-DaZ) wurde als förderdiagnostisches Verfahren konzipiert. Durch Wiederholungsmessungen kann auch die Wirksamkeit spez. Fördermaßnahmen überprüft werden. Normierung: N = 912 Kindern normiert (609 DaZ- und 303 DaM-Kinder), differenziert nach Alter in Jahresschritten und Deutschkontaktdauer. Bearbeitungsdauer: Durchführung 20–30 Min; Auswertung 30 Min.