Linkage-Studien

 

[engl. linkage studies; linkage Bindung, Koppelung], [PER], Linkage bez. stat. Abhängigkeiten des Auftretens von Genvarianten (Allelen) an versch. Genloci und bildet eine Ausnahme von Mendels zweiter Regel der unabhängigen Rekombination von Allelen. Linkage tritt bei Genen auf, die auf dem gleichen Chromosom eng benachbart lokalisiert sind: je stärker das Linkage, desto geringer die Distanz der Gene auf dem Chromosom. Linkage-Studien zielen auf die Lokalisation von Genen auf Chromosomen und analysieren Familienstammbäume, da Verwandte relativ lange Chromosomenabschnitte teilen. Verhaltensgenetik.