Linkage-Studien

 

[engl. linkage studies; linkage Bindung, Koppelung], [PER], Linkage bez. stat. Abhängigkeiten des Auftretens von Genvarianten (Allelen) an versch. Genloci und bildet eine Ausnahme von Mendels zweiter Regel der unabhängigen Rekombination von Allelen. Linkage tritt bei Genen auf, die auf dem gleichen Chromosom eng benachbart lokalisiert sind: je stärker das Linkage, desto geringer die Distanz der Gene auf dem Chromosom. Linkage-Studien zielen auf die Lokalisation von Genen auf Chromosomen und analysieren Familienstammbäume, da Verwandte relativ lange Chromosomenabschnitte teilen. Verhaltensgenetik.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.