Lissajous-Figuren

 

[WA], im Allg. geschlossene Bewegungsmuster, die entstehen, wenn sich zwei zueinander senkrecht schwingende periodische Bewegungen überlagern. Ihre Form hängt von den Frequenzverhältnissen und vom Phasenunterschied der beiden Schwingungen ab. Die Lissajous-Figuren fanden Beachtung und wahrnehmungsps. Analyse durch Mach, Benussi (1918), Johansson (1950). Eisenlohr konstruierte zu ihrer Erzeugung den Zweipendelapparat.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.