Löschreizmethode
[engl. extinction (stimulus) procedure], [BIO, KOG, WA], Auslöschung eines (Großhirnrinden-)Erregungsvorganges (Gehirn) durch einen nachfolgenden verstärkten Reiz. Benutzt wird die Methode z. B. am Tachistoskop, wenn man sofort nach einer Darbietung einen starken Lichtreiz folgen lässt, um das Auftreten eines Nachbildes zu verhindern. Maskierung.