logischer Fehler

 

[DIA, SOZ], Beobachtungsfehler, bei dem aus dem Vorliegen eines Merkmals auf das Vorliegen eines zweiten Merkmals geschlossen wird. Eigenschaften werden als logisch zus.gehörig empfunden. Bspw. könnte bei eingeschränkten Deutschkenntnissen eines Grundschülers automatisch auf geringe kogn. Fähigkeiten geschlossen werden, ohne dass valide Hinweise auf geringe kogn. Fähigkeiten vorliegen. Ähnlich könnte mit dem Merkmal «ordentlich» automatisch das Merkmal «fleißig» assoziiert werden. Während beim Halo-Effekt eine diffuse Übertragung eines Merkmals auf andere Merkmale erfolgt, liegt ein logischer Fehler eher vor, wenn persönliche Überzeugungen oder eine Implizite Persönlichkeitstheorie die Ableitung assoziierter Eigenschaften bedingen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.