Lokalzeichen

 

[engl. local signs, engl. locus Ort], [KOG,WA], von Lotze (1912) (Lotze, Rudolph Hermann) eingeführter und von Wundt (1874, 1910) (Wundt, Wilhelm) zu einer «Theorie der komplexen Lokalzeichen» benutzter Begriff für Wahrnehmungen (Wahrnehmung), die mithelfen, die räumliche Ordnung (räumliches Sehen, Tiefensehen etc.) aufzubauen. Heute weniger beachtet. Ankerreiz.