Lokomotion

 

[engl. locomotion; lat. locus Ort, movere bewegen], [KOG], Selbstbewegung oder Bewegtwerden eines Gegenstandes, Bewegung eines Organismus durch entspr. organische Hilfsmittel.

In der topologischen und Vektor-Psychologie Lewins gibt es physische, soziale und intellektuelle Lokomotion, d. h. in der Lokomotion wird eine Veränderung der Position oder der Valenz im Lebensraum (Feld) oder auch Veränderung der Position des Individuums im Lebensraum realisiert. Transfer (Ortsveränderung) eines Organismus von einer Stelle in eine andere.