low dose dependence
[engl.], [PHA], Abhängigkeit von niedrigen Dosen psychotroper Substanzen (Medikamente, Alkohol). Bezieht sich am häufigsten auf Benzodiazepine, die hierbei über lange Zeiträume in geringen Dosierungen, ohne höhergradige Steigerung im Verlauf, eingenommen werden. Wird meistens bei älteren Pat. beobachtet und nicht selten billigend in Kauf genommen. Langzeitbeobachtungen zeigen jedoch durchaus relevante Nebenwirkungen der Dauereinnahme: abgeschwächtes Gefühlsleben, geistige Leistungsminderung, vermindere Vitalität, gereizte Stimmungszustände, Sturzgefahr bei muskulärer Schwäche und Koordinationsstörungen. Nach plötzlichem Absetzen werden, auch schon nach relativ kurzfristiger Einnahmedauer, häufig Rebound-Phänomene (Schlafstörungen, Angst, Unruhe und Irritabilität, Tremor, Schwindel, Tachykardie, Kreislaufstörungen) beobachtet, deren Auftreten zur Aufrechterhaltung der Abhängigkeit maßgeblich beiträgt.