Lysergsäurediethylamid

 

[engl. lysergic acid diethylamide], Abk. LSD, [KLI, PHA], durch Hoffmann 1943 entdeckte Substanz, chemisch aus der Gruppe der Indolamine, zur Klasse der Psychotomimetika bzw. Halluzinogene gehörend. LSD wirkt wie Meskalin auf best. Serotonin-Rezeptoren. Für den halluzinogenen Effekt ist wahrscheinlich die partialantagonistische Wirkung an 5-HT1A-Rezeptoren verantwortlich. Charakteristisch sind die Aufhebung des Zeitgefühls sowie visuelle und auditive Halluzinationen und Synästhesieempfindungen. LSD wurde versuchsweise in der Psychoth. (Modellpsychosen) verwendet, erwies sich jedoch als ungeeignet. LSD gilt als Modellsubstanz für exp. Psychosen, wurde als Forschungswerkzeug zur Intelligenzforschung verwendet.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.