M. I.

 

Abk. für master-index, [DIA], bei der Testauswertung der objektiven Tests (objektiver Test (o.T.)) von Cattell können die Testantworten bzw. Testleistungen mit verschiedenen Testwerten versehen werden. So kann z. B. beim objektiven Test T1 ein M. I. für die Schreibgeschwindigkeit beim Vorwärtsschreiben berechnet werden. Ein weiterer M. I. wird dadurch bestimmt, dass ein Quotient aus der Leistung beim Rückwärtsschreiben und der Leistung beim Vorwärtsschreiben gebildet wird.