M. I.

 

Abk. für master-index, [DIA], bei der Testauswertung der objektiven Tests (objektiver Test (o.T.)) von Cattell können die Testantworten bzw. Testleistungen mit verschiedenen Testwerten versehen werden. So kann z. B. beim objektiven Test T1 ein M. I. für die Schreibgeschwindigkeit beim Vorwärtsschreiben berechnet werden. Ein weiterer M. I. wird dadurch bestimmt, dass ein Quotient aus der Leistung beim Rückwärtsschreiben und der Leistung beim Vorwärtsschreiben gebildet wird.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.