Mailänder Modell

 

[engl. Milan model of family therapy], [KLI], familientherap. Ansatz, der von den Psychiatern Ceccin, Boscolo, Selvini Palazzoli und Prata in einem Mailänder Institut erarbeitet wurde. Kennzeichnend ist die Kontrolle und Unterstützung familientherap. Gespräche durch Kollegen hinter einer Einwegscheibe. Spez. Prinzipien sind Zirkularität, Respektlosigkeit, Hypothetisieren und Neutralität. FamilientherapieSystemische Therapie.