Management-Audit

 

[engl. management audit; lat. audire hören], [AO, DIA, FSE], oftmals falsch verstanden als Manager-Audit; demgegenüber wird unter einem Management-Audit nach Wübbelmann (2001) ein Diagnosesystem verstanden, in dem unter Zuhilfenahme unterschiedlicher Verfahren eine Managementsystem beurteilt wird. Die Beurteilung findet hierbei auf drei Ebenen statt: (1) relevante Aspekte des Management-Kontextes (hierbei werden Aspekte der Organisation berücksichtigt, die besonderen Einfluss auf die Leistung des Managements haben, z. B. Beurteilungssysteme, Zielvereinbarungssysteme, Unternehmenskultur), (2) Management-Team (Aspekte der Zusammenarbeit im Management-Team, die Auswirkungen auf die Leistung des Einzelnen als auch des Teams haben) und (3) der einzelne Manager (Betrachtung relevanter Leistungsaspekte und Leistungsvoraussetzungen in der Person des einzelnen Managers).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.