Mandala
[engl. mandala; Sanskrit मण्डल Kreis], [KLI], das in einen Kreis oder Vieleck eingefügte «Schaubild» (Symboldarstellung, Diagramm), das best. geistige Zus.hänge darstellen will und zur Meditation dient. Im buddhistischen Religionsraum weitverbreitet. Im Abendland fand das Mandala durch C. G. Jung in der Psychoanalyse bes. Beachtung. Jung hat Traumbilder und bildhafte Gestaltungen seiner Pat. als Mandala bez. und als Symbole des Selbst auf dem Weg des Individuationsprozesses interpretiert.