Mandala

 

[engl. mandala; Sanskrit मण्डल Kreis], [KLI], das in einen Kreis oder Vieleck eingefügte «Schaubild» (Symboldarstellung, Diagramm), das best. geistige Zus.hänge darstellen will und zur Meditation dient. Im buddhistischen Religionsraum weitverbreitet. Im Abendland fand das Mandala durch C. G. Jung in der Psychoanalyse bes. Beachtung. Jung hat Traumbilder und bildhafte Gestaltungen seiner Pat. als Mandala bez. und als Symbole des Selbst auf dem Weg des Individuationsprozesses interpretiert.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.