Mann-Whitney-U-Test

 

[engl. Mann-Whitney (U/rank-sum) test], syn. U-Test, Wilcoxon Rangsummen-Test, Wilcoxon-White-Test, [DIA, FSE], der Mann-Whitney-U-Test ist ein nicht parametrischer Signifikanztest zur Prüfung der Unterschiede der zentralen Tendenz (Maße der zentralen Tendenz) zweier Messungen einer ordinalskalierten Variablen (Ordinalskala) in einer abhängige Stichprobe. Es werden die Differenzen der zus.gehörenden Maßzahlen gebildet und nach ihrer absoluten Größe in eine Rangreihe gebracht. Aufgrund des Vorzeichens der Paardifferenzen werden die Rangplätze in zwei Gruppen geteilt. Die kleinere Rangplatzsumme T wird auf ihre Abweichung vom Erwartungswert E(T)=(N\cdot (N+1))/4 geprüft. Für kleinere Stichproben sind die krit. Werte von T tabelliert (Permutationstests), für größere Stichproben (N > 25) erfolgt die Signifikanzprüfung über die Normalverteilung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.