Maße der zentralen Tendenz
[engl. measures of central tendency; gr. κέντρoν (kentron) Mittelpunkt], syn. Lageparameter, Mittelwerte,[FSE], stat. Kennwerte, die das Zentrum oder den Schwerpunkt einer Merkmalsverteilung in Stichproben repräsentieren. Diese repräsentieren i. d. R. typische Merkmalsausprägungen oder Schätzungen des wahren Wertes bzw. des Erwartungswertes einer math. Verteilungsfunktion (Verteilung). Hierzu zählen insbes. der Modus (Voraussetzung: nominalskalierte Daten; Skalenniveau), der Median (Voraussetzung: ordinalskalierte Daten), arithmetisches Mittel (Voraussetzung: intervallskalierte Daten), harmonisches Mittel und geometrisches Mittel (Voraussetzung: verhältnisskalierte Daten). Die Wahl des zur Charakterisierung einer Verteilung geeignetsten Maßes der zentralen Tendenz hängt vom Skalenniveau der untersuchten Variablen und von der Verteilungsform (Verteilung) ab. Statistische Datenanalyseverfahren.