Maße der zentralen Tendenz

 

[engl. measures of central tendency; gr. κέντρoν (kentron) Mittelpunkt], syn. Lageparameter, Mittelwerte,[FSE], stat. Kennwerte, die das Zentrum oder den Schwerpunkt einer Merkmalsverteilung in Stichproben repräsentieren. Diese repräsentieren i. d. R. typische Merkmalsausprägungen oder Schätzungen des wahren Wertes bzw. des Erwartungswertes einer math. Verteilungsfunktion (Verteilung). Hierzu zählen insbes. der Modus (Voraussetzung: nominalskalierte Daten; Skalenniveau), der Median (Voraussetzung: ordinalskalierte Daten), arithmetisches Mittel (Voraussetzung: intervallskalierte Daten), harmonisches Mittel und geometrisches Mittel (Voraussetzung: verhältnisskalierte Daten). Die Wahl des zur Charakterisierung einer Verteilung geeignetsten Maßes der zentralen Tendenz hängt vom Skalenniveau der untersuchten Variablen und von der Verteilungsform (Verteilung) ab. Statistische Datenanalyseverfahren.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.