Materialisation
[engl. materialization]; parapsychol. Bez. für Verstofflichung einer angeblich obj. (materiellen) Erscheinung mithilfe von Ekto- oder Teleplasma, einer quasi-biol. Substanz, die das Medium in Trance aus Körperöffnungen (z. B. Mund oder Nase) ausscheidet und die als ideoplastische Vorgänge, abhängig von unbewussten Vorstellungen des Mediums, gedeutet wird. Ggs. Dematerialisation, das Verschwinden materieller Gebilde, nicht Gegenstand wiss. Ps. Parapsychologie.