Mathematiktest für Abiturienten und Studienanfänger (M-T-A-S)

 

1972, G.A. Lienert & M. Hofer, [DIA, PÄD], Hochschuleingangstest. AA Abiturienten und Studienanfänger. Der Mathematiktest für Abiturienten und Studienanfänger (M-T-A-S) prüft Mathematikkenntnisse aus den Bereichen Algebra, Geometrie und analytische Geometrie sowie math. Funktionen. Die Aufgaben sind an den Lehrplänen für höhere Schulen orientiert. Interne Konsistenzen der Subtests liegen getrennt vor für Abiturienten (N = 200) zw. r = ,76 und r = ,87 und für Ps.studenten (N = 100) zw. r = ,82 und r = ,87. Korrelationen der Subtests mit Abiturnoten zw. r = ,16 und r = ,33. Normierung: N = 1181 Abiturienten und N = 710 Ps.-Studienanfängern (Prozentrangwerte, Standardwerte). Es sind zwei Parallelformen vorhanden. Bearbeitungsdauer: 60 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.