mathematische Frühförderung

 

[engl. early mathematical education], [PÄD], umfasst Maßnahmen, die vor Schuleintritt durchgeführt werden und darauf abzielen, das Verständnis math. Inhalte zu fördern. Ps. Ansätze zur mathematischen Frühförderung (z. B. Trainingsprogramm «Mengen, zählen, Zahlen») orientieren sich üblicherweise an der natürlichen Entwicklung math. Kompetenzen und unterstützen Kinder im Aufbau eines numerischen Verständnisses von Zahlen und Zahlbeziehungen (z. B. zur Zahl 4 gehören vier Stück, 4 Stück sind mehr als 3 Stück, mathematische Kompetenzen, Entwicklungsmodell). Mit Blick auf die Vorbeugung von Rechenschwierigkeiten (Dyskalkulie, Rechenschwäche; Prävention) sollte in der mathematischen Frühförderung darauf geachtet werden, dass Zahlen nicht in Kontexte eingebettet werden, die von ihrem numerischen Sinn ablenken. Denn werden Zahlen z. B. personifiziert und mit irrelevanten Informationen wie menschlichen Eigenschaften in Verbindung gebracht, stellen Kinder schnell Sinnbezüge zu Zahlen her (z. B. 3 ist eine Fee), die mit dem numerischen Sinn der Zahlen konkurrieren und dadurch den Aufbau eines adäquaten Verständnisses von Zahlen verhindern können, wie dies häufig bei Kindern mit Rechenschwäche beobachtet wird. Optimalerweise vermittelt mathematische Frühförderung also, dass Zahlen abstrakte Repräsentanten von Mengen und Größen sind, die z. B. Anzahlen, Maßeinheiten und Größenrelationen wiedergeben. Zudem werden Darstellungsmittel sowie sprachliche Formulierungen eingesetzt, die die Aufmerksamkeit der Kinder auf die numerischen Inhalte von Situationen lenken und so numerische Erkenntnisse über Zahlen unterstützen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.