McCollough-Effekt

 

[engl. McCollough effect], nach C. McCollough (geb. 1927), [WA], bedingter Nacheffekt. Für einige Min. wird ein Muster mit z. B. horizontalen und vertikalen Streifen betrachtet; Regionen mit Streifen unterschiedlicher Orientierung sind unterschiedlich gefärbt (z. B. rot und grün). Bei anschließender Betrachtung eines schwarz-weißen Streifenmusters erscheinen gegenfarbige (Gegenfarben) Nacheffekte, abhängig von der Orientierung der Streifen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.