McDonald's Omega (ω)

 

[ω (omega), letzter Buchstabe (Minuskel) des griech. Alphabets], [DIA, FSE], Maß der inneren Konsistenz bzw. der Reliabilität einer Gruppe von Items (Skala), die reflektive Indikatoren (Messung, formative vs. reflektive) desselben latenten Merkmals darstellen. Das gebräulichere Maß der inneren Konsistenz Cronbachs Alpha ist ein Spezialfall von McDonald’s Omega: Während Cronbachs alpha auf der Annahme beruht, dass alle Items gleich stark mit der unterliegenden latenten Variable assoziiert sind (gleiche Ladungsstärken und identische Fehlervarianzen; essenziell τ-parallele Messungen), berücksichtigt McDonald’s Omega variierende Ladungsstärken bzw. variierende Fehlervarianzen (essenziell τ-äquivalente Messungen).  Alpha ist ein Maß des gemittelten Zusammenhangs (Faktorladung) jedes Items mit der Gesamt-Skala: Alpha ist das angemessene Maß der internen Konsistenz, wenn es zulässig ist, den ungewichteten Mittelwert der Items als Skalenwert bzw. Schätzer der latenten Merkmalsausprägung zu verwenden. Omega ist das angemessene Maß der internen Konsistenz, wenn durch eine konfirmatorische Faktorenanalyse die latenten Merkmalsausprägung geschätzt wird oder der Skalenwert als gemäß der Faktorladungen gewichtete Summe der Einzelitems ermittelt wird.

 

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.