McGurk-Effekt
[engl. McGurk effect], nach H. McGurk (1936–1998), [WA], Integration von nicht zueinander passender akustischer und visueller Information zu einer neuen auditiven Empfindung beim wahrgenommenen Sprechen. Die wahrgenommene Lippenbewegung (z. B. «papa») bewirkt, dass ein akustisches Signal (z. B. «baba») verändert wahrgenommen wird (z. B. Wahrnehmung: «papa»).