Meili, Richard

 

(1900–1991), [DIA, FSE, HIS, PER], nach einem Studienbeginn zum Bauingenieur an der ETH Zürich wechselte Meili zur Ps. und Pädagogik, studierte u. a. in Berlin, wo er von Spranger begeistert war, mit Rupp, Lewin und anderen zus.arbeitete und 1926 bei Köhler mit einer Arbeit über das Ordnen von Gegenständen promovierte. Meili war dann Assistent bei Eduard Claparède in Genf (Genfer Schule), wo er sich 1931 habilitierte, wurde nach praktischen Tätigkeiten 1949 in Bern Prof. für Ps. und deren Anwendungen. Meili hat zur Faktorenanalyse geforscht, einen eigenen Intelligenztest (AIT) entwickelt und über Diagnostik und Charakterentwicklung publiziert. Ebenso war er ein bekannter Lehrbuchautor.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.