Melanozyten stimulierendes Hormon
[engl. melanocytes stimulating hormone], auch Melanotropine, [BIO], Gruppe von Pepdidhormonen (α-MSH, β-MSH, γ-MSH), die im Zw.lappen der Hypophyse und im Hypothalamus gebildet werden. Melanotropine und das Melanocortin Adrenocorticotropin (ACTH) werden aus dem Protein Proopiomelanocortin (POMC) freigesetzt. Die versch. Melanozyten stimulierenden Hormone (MSH) entfalten unterschiedliche biol. Wirkungen (Hautpigmentierung durch Stimulation von Melanozyten, Regulation und Hunger und Sexualtrieb). Hormone.