mental tests
[engl.] mentale Tests, [DIA]. J.M. Cattell hat als Erster im Jahre 1890 (neben Galton) den Terminus Test eingeführt. Unter mental tests verstand er Streckenhalbieren nach Augenmaß, Merkfähigkeit, Minimaldistanz unterscheidbarer Hautreize, Schwellenwerte für Druckempfindung und weitere, mehr sinnesphysiol. Methoden. Mit der exakten Messung dieser einfachen Funktionen versuchte er das intellektuelle Niveau (Intelligenz) zu erfassen. Daneben wurden komplexe Funktionen mit Assoziations- (Assoziation), Gedächtnis- und einfachen Rechenaufgaben untersucht. Cattell stellte als Erster eine Test-Untersuchung für Studenten zus. Intelligenztest.