Mere-Exposure-Effekt

 

[engl. «Effekt des bloßen Kontakts/Ausgesetztseins»], [SOZ, WIR]Zajonc (1968) hat in einer Serie von Arbeiten zeigen können, dass die mehrfache Darbietung eines Reizes eine hinreichende Bedingung dafür ist, dass die Einstellung zu diesem Reiz verbessert wird. kognitive Fehler.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.