Merkmalprofil zur Eingliederung Leistungsgewandelter und Behinderter in Arbeit (MELBA)
1998, F. Föhres, A. Kleffmann, B. Müller & S. Weinmann, [www.melba.de/melba/melba.html], [AO, DIA]. Arbeitspsychol. Verfahren. AA Erw. Das Merkmalprofil zur Eingliederung Leistungsgewandelter und Behinderter in Arbeit (MELBA) ist ein Verfahren, mit dem Anforderungsprofile von Tätigkeiten und psych. Fähigkeitsprofile (Tätigkeitsanalyse) erhoben, einander zugeordnet und dokumentiert werden können. Das Verfahren dient zur fähigkeitsangemessenen Platzierung von behinderten Personen auf Arbeitsplätze, die nach ihren Anforderungen beschrieben sind. Es werden 29 Merkmale, Schlüsselqualifikationen zur Profildarstellung in alphabetischer Reihenfolge genutzt (z. B. Antrieb, Arbeitsplanung, Konzentration, Pünktlichkeit, Verantwortung, Vorstellung). Da größtenteils subj. Beurteilungen und Interpretationen der Ergebnisse abzugeben sind, ist die Objektivität nur eingeschränkt gegeben.