Methodenfaktor
[engl. method factor], [FSE], in der faktorenanalytischen Forschung (Faktorenanalyse) derjenige Faktor, der sich durch die spez. Methode der Datenerhebung (Datenerhebungsverfahren) ergibt, wenn zur Messung identischer Verhaltensbereiche versch. Erhebungstechniken eingesetzt werden. Beim Vergleich von Selbstbeurteilungen mit Hilfe von Fragebogen und Verhaltensbeurteilungen durch Ratingverfahren lassen sich solche, nur auf die Methode zurückführbaren Faktoren nachweisen. Bei Methodenfaktor kann es sich um reine Artefakte, aber auch um spezif. faktorielle Dimsionen handeln. Multitrait-Multimethod-Analyse.