Methodenfaktor

 

[engl. method factor], [FSE], in der faktorenanalytischen Forschung (Faktorenanalyse) derjenige Faktor, der sich durch die spez. Methode der Datenerhebung (Datenerhebungsverfahren) ergibt, wenn zur Messung identischer Verhaltensbereiche versch. Erhebungstechniken eingesetzt werden. Beim Vergleich von Selbstbeurteilungen mit Hilfe von Fragebogen und Verhaltensbeurteilungen durch Ratingverfahren lassen sich solche, nur auf die Methode zurückführbaren Faktoren nachweisen. Bei Methodenfaktor kann es sich um reine Artefakte, aber auch um spezif. faktorielle Dimsionen handeln. Multitrait-Multimethod-Analyse.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.