Metrik
[engl. metrics; gr. μέτρον (metron) Maß], [KOG, WA], Lehre von den Versmaßen, Lehre vom Takt und der Bildung von Taktperioden. Seit H. Riemann gehört Metrik zur musikalischen Satzlehre. In seinem «System der musikalischen Rhythmik und Metrik» 1903 definierte Riemann metrische Qualität als Unterschiede des Gewichts (leicht, schwer) und rhythmische Qualität als Unterschiede der Tondauer (kurz, lang). Musikpsychologie.