Michotte, Albert
(1881−1965), [HIS, KOG], Albert Edouard Michotte, 1954 zum Baron Michotte van den Berck ernannt, war ein belgischer Psychologe. Mit 16 Jahren begann er das Studium der Philosophie an der Universität von Löwen und promovierte 1900 mit einer Arbeit über die Ethik von Spencer. Michotte begann sich für Ps. zu interessieren und lernte auf einem Kongress in Rom Felix Krueger kennen. In den Jahren 1905−1908 verbrachte er jedes Jahr ein Semester bei Wundt in Leipzig bzw. Külpe in Würzburg. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete er in den Niederlanden und kehrte dann nach Löwen zurück, wo er ein Institut aufbaute und die belgische Ps.ausbildung prägte. Michotte arbeitete viele Jahre exp. über Kausalitätswahrnehmung, heute eher als Kausalattribution bekannt.