Mifepriston

 

[PHA], Glukokortikoidrezeptorantagonist, Progesteronrezeptor-Antagonist. Mifepriston hemmt durch die hohe Affinität zu diesen Rezeptoren die Wirkungen der endogenen Hormone Progesteron und Kortisol. Mifepriston wurde bekannt als sog. «Abtreibungspille» RU-486 (Handelsname Mifegyne®). Mifepriston führt zur Ablösung des Endometriums (Gebärmutterschleimhaut). Nach Einnahme eines Prostaglandins, das zur Uteruskontraktion führt, wird die Frucht ausgestoßen und somit ein künstlicher Schwangerschaftsabbruch herbeigeführt. In Dt. ist Mifepriston seit 1999 zugelassen für den medikamentösen Abbruch einer frühen intrauterinen Schwangerschaft in Kombination mit einem Prostaglandinanalog bis zum 63. Tag der Amenorrhoe. 2011 wurden 15% der Schwangerschaftsabbrüche medikamentös durchgeführt.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.