Migrationstheorie
[engl. migration theory; lat. migrare wandern], [BIO, PER], eine Annahme aus der Evolutionstheorie, derzufolge neue Arten dadurch entstanden sind, dass Lebewesen in Gebiete mit anderen Lebensbedingungen auswanderten und dort nur die anpassungsfähigsten überlebten.