Mikrowahrnehmungen

 

[engl. microperceptions; gr. μικρός (mikros) klein], [WA], Bez. für feinste Empfindungsunterschiede (Empfindung). Werner hat beobachtet, dass schon 1/10 Tonintervalle (Ton) deutlich unterschieden und zu Tonharmonien zus.geschlossen werden können. Hören, tonales Hören. Klemm fand, dass bei taktilen Reizen (Reiz, an symmetrischen Stellen der Zeigefinger z. B.) Zeitunterschiede von Bruchteilen einer Tausendstelsekunde eindeutig zugeordnet werden. Hautsinne (Tast-, Temperatur-, Schmerzsinn).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.