Milieutheorie

 

[engl. environmentalism, milieu theory], [EW, SOZ], die Anschauung, dass das Milieu und nicht das Ererbte für die seelische Entwicklung auf allen Gebieten (Intelligenz, Charakter) allein oder vorwiegend bestimmend sei. Die Millieutheorie besitzt Vorläufer in der gr. Philosophie (Hippokrates, Platon, Aristoteles). Sie wurde besonders von A. Adler (Individualpsychologie) und den Behavioristen ausgebildet und vertreten. Umwelt.