Milieutherapie

 

[engl. milieu therapy], [KLI], geht davon aus, dass das gesellschaftliche und institutionelle Milieu psychiatrische Erkrankungen erzeugt und verstärkt. Umgekehrt wird in der Änderung des Milieus ein therap. Faktor gesehen. Darauf aufbauend schuf M. Jones 1953 die ersten therap. Gemeinschaften, in denen der Unterschied von Personal und jetzt sog. «Bewohnern» weitgehend aufgehoben sein sollte. Die Milieuansätze zw. den versch. Einrichtungen unterscheiden sich stark, daher ist eine Überprüfung der Wirksamkeit problematisch. Es gibt Hinweise dahingehend, dass Milieutherapie als nützliche Zusatzmaßnahme in der Behandlung hospitalisierter schizophrener Pat. gesehen werden kann.