Mineralkortikoide

 

[engl. mineralocorticoids], [PHA]Hormone der Nebennierenrinde (Zona reticularis) mit Wirkungen auf den Mineralstoffwechsel, so u. a. Natriumretention und Kaliumexkretion, wodurch eine normale Salzkonzentration gesichert wird. Das wichtigste Mineralkortikoid beim Menschen ist das Aldosteron. Aldosteron und Metaboliten sowie antagonistische Mineralkortikoide (Spironolacton) haben auch direkte neurotrope und damit psych. Effekte.