Mischverteilungsanalyse
[engl. mixture distribution analysis], [FSE], die Mischverteilungsanalyse geht von der Annahme aus, dass eine Population aus Subpopulationen besteht, die sich in den Verteilungen von Merkmalen unterscheiden. Die Ziele der Mischverteilungsanalyse bestehen darin, die latenten (nicht direkt beobachtbaren) Subpopulationen aufzudecken und die Parameter eines stat. Modell für jede Subpopulation zu schätzen. Bei finiten (diskreten) Mischverteilungsmodellen geht man davon aus, dass sich die Mischvariable, die die Population in einzelne Subpopulationen trennt, diskreter Natur ist. Die Subpopulationen werden dann auch latente Klassen genannt. Bsp. für finite Mischverteilungsmodelle sind die Latente Klassenanalyse, die latente Profilanalyse und Mischverteilungs-Strukturgleichungsmodelle. Stetige Mischverteilungsmodelle gehen davon aus, dass die Mischvariable stetig ist. Mehrebenenanalyse, Mixed-Rasch-Modell.