Misskonzept

 

[engl. misconception; lat. concipere zusammenfassen, begreifen], [EW, KOG], Bez. für eine systematische intuitive Theorie über Bewegungen, die mit den fundamentalen Prinzipien der Newton’schen Mechanik unvereinbar ist und stattdessen auf einer vor-Newton’schen, mittelalterlichen Impetus-Theorie beruht. Als Bsp. eines solchen Misskonzepts beschreiben McCloskey et al. (1983) den «straight-down belief»: die fälschliche Annahme, dass z. B. ein Gegenstand, der aus einem sich horizontal zur Erdoberfläche bewegenden Flugzeug fällt, sich vertikal nach unten bewegt und lotrecht unterhalb des Abwurfpunktes auftrifft. Misskonzepte können sich sowohl in abstrakten Papier-und-Bleistift-Aufgaben als auch im Handeln zeigen. intuitive Physik.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.