MobiDics

 

Abk. [engl.] Mobile Didactics Mobile Didaktik, [MD, PÄD], ist ein Software-System, das Inhalte über didaktische Lehr-Lern-Methoden bereitstellt. Lehrende können MobiDics nutzen, um sich über Lehr-Lern-Methoden zu informieren, passende Lehr-Lern-Methoden für ihre Lehrsituation auszuwählen und sich darüber auszutauschen. Die Lehr-Lern-Methoden bei MobiDics sind zweidimensional systematisiert und mit einer detaillierten Beschreibung, Bildern, multimedialen Inhalten sowie weiterführenden Informationen versehen. Die zwei Dimensionen der Systematisierung bestehen aus einem Artikulationsschema, das prototypische Unterrichtsabläufe nachempfindet, und unterschiedlichen Sozialformen (z. B. Gruppenarbeit, Plenum interaktiv). Lehrende haben, mit Hilfe der MobiDics-Applikation, zeit- und ortsunabhängig Zugriff auf die Inhalte von MobiDics.

Im Unterschied zu buchbasierten Sammlungen kann MobiDics nutzerorientiert Informationen über die einzelnen Lehr-Lern-Methoden abbilden und diese über eine kriterienbasierte Suche nutzbar machen. Lehrende haben die Möglichkeit, Lehr-Lern-Methoden kontextbasiert (z. B. Raumgröße und -ausstattung, Interaktivität der Methoden) und auf ihre indiv. Bedürfnisse zugeschnitten auszuwählen. Des Weiteren helfen zusätzliche multimediale Funktionen (z. B. Videobeispiele, Expertentipps, Hilfestellung), die Umsetzung zu unterstützen. Die Nutzer haben die Möglichkeit, sich über ihren Benutzeraccount im MobiDics-Netzwerk mit anderen Lehrenden über deren Erfahrung und Anwendung von Lehr-Lern-Methoden auszutauschen. Erprobte Lehr-Lern-Methoden können in MobiDics ergänzt und in die Systematisierung integriert werden. Lehrende aus einer gleichen Fachrichtung oder ähnlichen Lehrsituation können sich daran orientieren und sich über die Umsetzung austauschen. MobiDics kann somit als interaktives didaktisches Netzwerk gesehen werden, das durch seine Nutzer dynamisch erweitert wird, und eignet sich als mobile Lernplattform auch für Blended-Learning-Konzepte. MobiDics ist als Applikation für Android-Smartphones oder webbasiert für Lehrende an dt. Universitäten kostenlos verfügbar. Hochschuldidaktik.