Monitoring-Blunting

 

[engl.], [GES, KOG, PER], M. thematisiert relativ stabile interindiv. Differenzen der Stressbewältigung und steht in der Tradition des Repression-Sensitization-Konstrukts. Monitoring ist ähnlich konzipiert wie Vigilanz (Vigilanz, Bewältigungsstrategie), umfasst allerdings primär aktive, verhaltensmäßige Strategien der Bedrohungszuwendung, z. B. andere Personen um Informationen bitten. Analog hierzu wird Blunting ähnlich gefasst wie kognitive Vermeidung, betont aber eher behaviorale Strategien der Bedrohungskontrolle durch Vermeidung, z. B. Ablenkung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.