Monitoring-Blunting
[engl.], [GES, KOG, PER], M. thematisiert relativ stabile interindiv. Differenzen der Stressbewältigung und steht in der Tradition des Repression-Sensitization-Konstrukts. Monitoring ist ähnlich konzipiert wie Vigilanz (Vigilanz, Bewältigungsstrategie), umfasst allerdings primär aktive, verhaltensmäßige Strategien der Bedrohungszuwendung, z. B. andere Personen um Informationen bitten. Analog hierzu wird Blunting ähnlich gefasst wie kognitive Vermeidung, betont aber eher behaviorale Strategien der Bedrohungskontrolle durch Vermeidung, z. B. Ablenkung.