Monodynamie, Monodynamik
[engl. monodynamics; gr. μόνος (monos) ein, δύναμις (dynamis) Kraft, Möglichkeit], [BIO, KOG], eintönige Akzentuierung der Sprechweise (Prosodie) infolge von Hörbehinderungen, Gehörlosigkeit oder bei extrapyramidalen Dysarthrien. Häufig in Verbindung mit dem Abnehmen der Lautstärke während des Sprechens.