Monotonometer

 

[AO], heute nicht mehr gebräuchlicher Apparat zur Untersuchung von ermüdend wirkender, eintönig-gleichmäßiger, mechanischer Arbeit (Monotonie). Bsp.: Stahlkugeln laufen schiefe Ebene herab, sind beidhändig abzufangen und in Trichter zu werfen. Von dort werden stets erneut Kugeln wieder zurückbefördert, sodass eine Folge gleicher Arbeit verlangt wird. Der Apparat zählt die richtig abgefangenen Kugeln und die Versager der Vp.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.