Morphologie

 

[engl. morphology; gr. μορφή (morphe) Gestalt, γένεσις (genesis) Geburt, Entstehung, λόγος (logos) Lehre], [BIO, PER], Lehre von der Form (Körperform). Der Begriff wurde von Goethe eingeführt. Die vergleichende Morphologie erklärt die Ähnlichkeit homologer Strukturen durch die Abstammung (Evolutionstheorie) von einem gemeinsamen Vorfahren und versucht, mithilfe der abgestuften Ähnlichkeit der Organismen deren hierarchisch gestaffelten Verwandtschaftsgrad zu ermitteln. Die Funktionsmorphologie bemüht sich um eine Ermittlung der jew. Funktion einer best. Struktur.

[KOG], Morphem, Morphemik, Wortbildung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.