Morphologie
[engl. morphology; gr. μορφή (morphe) Gestalt, γένεσις (genesis) Geburt, Entstehung, λόγος (logos) Lehre], [BIO, PER], Lehre von der Form (Körperform). Der Begriff wurde von Goethe eingeführt. Die vergleichende Morphologie erklärt die Ähnlichkeit homologer Strukturen durch die Abstammung (Evolutionstheorie) von einem gemeinsamen Vorfahren und versucht, mithilfe der abgestuften Ähnlichkeit der Organismen deren hierarchisch gestaffelten Verwandtschaftsgrad zu ermitteln. Die Funktionsmorphologie bemüht sich um eine Ermittlung der jew. Funktion einer best. Struktur.