Moses-Täuschung

 

[KOG, SOZ]kognitive Fehler. Bei der  Frage «Wie viele Tiere jeder Art nahm Moses mit auf die Arche?», fällt vielen Personen nicht auf, dass als Akteur «Noah» genannt werden müsste. Die Insensitivität für den fehlerhaften Namen wird auf assoziative Kohärenz zurück geführt. «Noah» und «Moses» entstammen demselben historischen bzw. semantischen Bezugssystem (Altes Testament). Zudem sind die Namen syntaktisch ähnlich (Vokal «o», zweisilbig).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.