Motivationstrainings, unterrichtsintegrierte
[engl. motivation trainings, integrated in instruction], [EM, PÄD], unterrichtsintegrierte Motivationstrainings sind Trainings, in denen Motivation im Unterricht anhand von Unterrichtsmaterial gesteigert werden soll. Sehr gut entwickelt und evaluiert (Evaluation) ist z. B. ein Lesetraining (Lesen) mit motivationaler Unterstützung von Guthrie et al. (2004). Dieses Training (CORI, concept-oriented reading instruction) basiert u. a. auf der Selbstbestimmungstheorie, die davon ausgeht, dass intrinsische Motivation (Lernmotivation, intrinsische und extrinsische) entsteht, wenn Personen ihr Bedürfnis nach Autonomie und Kompetenz (Entwicklung, motivationale) befriedigen können. Daher wird neben Lesestrategien bes. die Autonomie gefördert, indem Schüler das Thema wählen und Gegenstände frei explorieren können. Es werden interessante Texte und kooperatives Lernen (Lernen, kooperatives) eingesetzt. Da die Personen mehr Autonomie erleben, sind sie beim Lesen engagierter, was dann zu besseren Leistungen im Lesen führt.